Pressestimmen
1 - 2 -
3
Ein unbeschreibliches Gefühl, Liewo, 06.07.2008
Sabine Fiegl singt für ihr Leben gerne. Als Musikerin und Gesangslehrerin wird
sie praktisch rund um die Uhr von Musik begleitet. Der Gesang ist für sie ein
Phänomen. «Jeder sollte singen; es befreit die Seele und tut einfach gut», ist
sie überzeugt.
Bericht als PDF
„Jazz und Blues im Hof“ Abend der besonderen Art: Sabine Fiegl und Band in
Vaduz, 06.07.2008
Sabine Fiegl und ihre Band präsentieren sich in Hochform und wurden dem Titel
eines ihrer Songs – „Don’t Stay Quiet“ - während des dreistündigen Konzertabends
völlig gerecht.
Bericht als
PDF
Stilsichere Interpretin von Jazz, Blues, Pop
Der Zürcher Oberländer/Anzeiger von Uster 05.06.2007
Die Matineen, welche die Musikschule Uster Greifensee regelmässig veranstalten,
sind stets gut besucht. Das war bei der sechsten Ausgabe mit der Sängerin Sabine
Fiegl nicht anders. Mehr...
Mitreissende Sabine Fiegl
Der Zürcher Oberländer/Anzeiger von Uster 05.06.2007
Stilsicher und virtuos sang sich die in Rüti aufgewachsene Sabine Fiegl am
Sonntagmorgen im Musikcontainer Uster durch Jazz-, Blues-, Pop- und
Latino-Rhythmen. Mit ihren kleinen Anekdoten verlieh sie der dank Kaffee und
Gipfeln ohnehin schon gemütlichen Matinee der Musikschule Uster Greifensee einen
fast intimen Rahmen. Ihr zur Seite stand eine vierköpfige Band, die grosse
Spielfreude entwickelte.
Wellenbewegungen in einem Künstlerleben
Der Zürcher Oberländer, Extra 01.06.2007
Die ehemalige Rütnerin Sabine Fiegl besucht das Oberland. An einem Konzert in
Uster stellt sie ihr aktuelles Album „Quality Time“ vor, das nun in neuer Form
und mit neuem Vetrieb vorliegt. Sabine Fiegl besucht das „extra“ und sprach über
das Künstlerdasein, ihre CD und über Amerika.
Bericht als
PDF
Saisonstart mit Sängerin Sabine Fiegl, Der Zürcher Oberländer 08.09.2006
In der Jazzszene hat die Zürcherin Sabine Fiegl längst einen nationalen Namen.
Immer wieder besucht sie aber die Region Zürcher Oberland, wo ihre ganz frühen
musikalischen Wurzeln zu finden sind. Die ehemalige KZO-Schülerin tauft heute
Freitag im Musikcontainer Uster ihre neue CD und eröffnet damit die neue Saison
des Jazzclubs so richtig offiziell.
Mehr...
Bezaubernde Stimme
Sabine Fiegl singt den Jazz so wie sie ihn versteht: leicht, verführerisch,
lebendig. Ihr ganzes Repertoire wirkt durch selbst komponierte Songs sehr
persönlich. Auch die Texte schreibt die Zürcherin selber.
Wiler Zeitung, Mai 2002
Leicht verständlich sind ihre lebensnahen, englischen Texte. Erahnen, was in
dieser Person noch alles steckt, lässt ein in Spanisch vorgetragenes Stück, wo
die Interpretin ihr inneres Feuer temperamentvoll glühen lässt.
Jazztime, März 2002
In Europa und den USA gab sie hoch beachtete Konzerte. Ihr Erfolg basiert zum
einen auf einer gefühlsmässig changierenden Stimme, zum andern auf
Kompositionen, die Jazz mit Pop, Blues und Soul kombinieren.
Werdenberger&Toggenburger, Januar 2002
Es war einfach Musik zum Verlieben.
Sabine Fiegl zog mit ihrer Bühnenpräsenz und mit ihrem ausdrucksvollen und
leidenschaftlichen Gesang die für einen Jazzanlass überaus zahlreich
erschienenen Besucher von Anfang an in ihren Bann. Die Künstler bestritten den
gesamten Abend mit Eigenkompositionen und Arrangements von Sabine Fiegl, die in
ihren Songs Alltagserfahrungen, aber auch Lebensweisheiten wiedergibt.
Die Qualität und die Intensität der Kompositionen hat aber auf jeden Fall
überzeugt und muss den Vergleich mit der Komponistin und Sängerin Joni Mitchell
nicht scheuen. Blues, Soul, Jazz und Pop verbinden sich zu einem neuen
harmonischen Ganzen voller Drive. Fiegls Gesang, manchmal erotisierend und
elektrisierend, zwischendurch klagend erzählend, ist geprägt von einem
aussergewöhnlichen Stimmumfang, ja die Stimme wird sogar zum improvisierenden
Blasinstrument im Skatgesang.
Jahresprogramm Jazzkuchi 2001/02
Der Kellerwirt erzählt: Das Musikalische Highlight war für mich der März-Anlass
mit Sabine Fiegl.
Der Landbote, Januar 2000
Die Rockmaschine kommt ins Rollen, und Sabine Fiegls hervorragende Stimme
entfaltet ihre Wirkung.
|